miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (2025)

Staub ist der unsichtbare Feind in jedem Haushalt. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger Staubsauger, der effektiv und unkompliziert für Sauberkeit sorgt. Der miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger verspricht genau das – aber hält er, was er verspricht? In diesem Test nehme ich das Gerät genau unter die Lupe und prüfe, ob es den Anforderungen eines modernen Haushalts standhält.

Der miwa 2.0 NextGen ist ein kabelloser Akku-Staubsauger, der für die schnelle und flexible Reinigung von Hartböden und Teppichen konzipiert wurde. Er richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die Wert auf Mobilität und Effizienz legen. Ob das Gerät allerdings für sehr große Wohnflächen oder Haushalte mit starker Verschmutzung geeignet ist, bleibt zu prüfen.

miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (1)

  • Produktname: miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger
  • Zielgruppe: Haushalte mit kleinen bis mittleren Wohnflächen, die einen flexiblen und leichten Staubsauger suchen. Die Eignung für sehr große Flächen oder stark verschmutzte Bereiche ist fraglich.
  • Technische Daten:
    • Saugkraft: 26.000 PA
    • Akku-Typ: Lithium-Ionen, 2200 mAh, austauschbar
    • Laufzeit: 45 Minuten (niedrige Saugleistung)
    • Ladezeit: 4-5 Stunden
    • Gewicht: 2,65 kg
    • Staubbehälter: 1,2 Liter
    • Filter: HEPA-Filter

    Die Materialqualität und Verarbeitung machen einen soliden Eindruck. Wie bei allen Geräten hängt die Langlebigkeit von der regelmäßigen Pflege und dem sachgemäßen Umgang ab.

  • Eigenschaften:
    • Kabellos und beutellos: Bietet große Flexibilität, erfordert jedoch regelmäßige Entleerung des Staubbehälters.
    • Austauschbarer Akku: Erhöht die Lebensdauer des Geräts, Verfügbarkeit von Ersatzakkus muss beachtet werden.
    • HEPA-Filter: Gut für Allergiker, benötigt aber regelmäßigen Austausch für optimale Leistung.

Alternativprodukte

Im Vergleich zum miwa 2.0 NextGen gibt es einige interessante Alternativen auf dem Markt:

1. Shark Stratos IZ420EU

Der Shark Stratos IZ420EU besticht durch seine lange Akkulaufzeit von 120 Minuten bei Verwendung eines Doppel-Akkus und eine Saugkraft von 140 AW. Ein besonderes Feature ist die Anti-Hair-Wrap-Technologie, die das Verwickeln von Haaren in der Bürste verhindert – ein großer Vorteil in Haushalten mit langen Haaren oder Haustieren. Mit einem Preis von ca. 479 € liegt er im mittleren Preissegment und bietet dafür einige innovative Funktionen, die der miwa 2.0 NextGen nicht hat.

2. Rowenta XForce Flex 15.60 Animal (RH99F1)

Dieser Staubsauger von Rowenta zeichnet sich durch eine Akkulaufzeit von 80 Minuten und ein flexibles Rohr aus, das die Reinigung unter Möbeln erleichtert. Mit einem Preis von ca. 459 € ist er etwas teurer als der miwa 2.0 NextGen, bietet dafür aber eine längere Akkulaufzeit und möglicherweise eine bessere Erreichbarkeit schwieriger Stellen. Er könnte besonders interessant für Haushalte mit vielen Möbeln oder Haustieren sein.

3. LG A9K-PRO1G

Der LG A9K-PRO1G bietet eine Akkulaufzeit von 60 Minuten und wechselbare Akkus. Mit einem Preis von ca. 549 € ist er teurer als der miwa 2.0 NextGen, bietet dafür aber eine längere Laufzeit und möglicherweise eine höhere Saugleistung. Die Möglichkeit, den Akku zu wechseln, macht ihn besonders flexibel für längere Reinigungsarbeiten.

Im Vergleich zu diesen Alternativen zeigt sich, dass der miwa 2.0 NextGen zwar preislich attraktiv ist, aber in Bezug auf Akkulaufzeit und zusätzliche Funktionen hinter einigen Konkurrenzprodukten zurückbleibt. Die Entscheidung für oder gegen den miwa 2.0 NextGen hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Sicher & günstig miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im miwa Online-Shop bestellen!

miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (2)

Produkttest

Für diesen Test habe ich den miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger eine Woche lang in meinem Alltag eingesetzt. Ich wollte herausfinden, wie gut er sich in verschiedenen Situationen schlägt – von der schnellen Reinigung zwischendurch bis zur gründlichen Wochenreinigung.

Testkriterien

  • Verpackung und erster Eindruck
  • Montage und Inbetriebnahme
  • Saugleistung auf verschiedenen Oberflächen (Hartböden, Teppiche, Polster)
  • Handhabung und Ergonomie
  • Akkulaufzeit und Ladevorgang
  • Lautstärke
  • Staubbehälterentleerung und Filterreinigung
  • Zubehör und dessen Nutzen
  • Reinigung von schwer erreichbaren Stellen

Ablauf

Der Test erstreckte sich über sieben Tage, in denen ich den Staubsauger täglich für verschiedene Reinigungsaufgaben einsetzte. Ich nutzte ihn sowohl für kurze Einsätze als auch für längere, gründliche Reinigungen. Dabei achtete ich besonders darauf, wie er sich auf verschiedenen Bodenbelägen verhält und wie praktikabel er im Alltag ist. Als einzige Testerin konnte ich so ein umfassendes Bild von den Stärken und Schwächen des Geräts gewinnen.

miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (3)

Unboxing

Der miwa 2.0 NextGen kommt in einer kompakten, stabilen Kartonverpackung. Beim Öffnen präsentiert sich das Gerät ordentlich und sicher verpackt. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Hauptgerät verschiedene Zubehörteile wie eine Polsterbürste, eine schmale Saugspitze, ein Bürstaufsatz, eine Reinigungsbürste und eine Wandhalterung. Alle Teile sind gut geschützt und übersichtlich angeordnet. Die Verpackung macht einen umweltfreundlichen Eindruck, da hauptsächlich Karton verwendet wird.

Installation

Die Inbetriebnahme des miwa 2.0 NextGen gestaltet sich recht einfach. Nach dem Auspacken müssen lediglich die Haupteinheit mit dem Saugrohr und der gewünschten Düse verbunden werden. Der Akku ist bereits eingesetzt, muss aber vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen werden. Die Wandhalterung kann optional montiert werden. Die Bedienungsanleitung ist klar und verständlich, sodass auch technisch weniger versierte Nutzerinnen und Nutzer keine Probleme haben sollten.

miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (4)

Testverlauf und Testergebnis

In der einwöchigen Testphase habe ich den miwa 2.0 NextGen auf Herz und Nieren geprüft. Hier sind meine Erfahrungen:

Saugleistung: Mit 26.000 PA zeigt der Staubsauger eine beeindruckende Saugkraft. Auf Hartböden entfernt er Staub und kleine Krümel mühelos. Bei Teppichen ist die Leistung ebenfalls gut, allerdings benötigt er bei tiefen Teppichfasern etwas mehr Zeit. Die drei Saugstufen ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Oberflächen und Verschmutzungsgrade.

Akkulaufzeit: Die angegebene Laufzeit von 45 Minuten im Eco-Modus ist realistisch. Allerdings sinkt sie bei höherer Saugleistung deutlich auf etwa 20 Minuten. Für eine durchschnittliche Wohnung reicht das aus, bei größeren Flächen wird es knapp.

Akku-Flexibilität: Ein wichtiger Vorteil des miwa 2.0 NextGen ist die Möglichkeit, einen zweiten Ersatzakku zu erwerben. Dies verdoppelt effektiv die Gesamtlaufzeit und macht den Staubsauger auch für größere Haushalte und Flächen geeignet. Mit zwei Akkus kann man problemlos längere Reinigungssessions durchführen, ohne zwischendurch aufladen zu müssen.

Handhabung: Mit 2,65 kg ist der Staubsauger angenehm leicht. Die ergonomische Gestaltung ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeit. Das Manövrieren um Möbel herum gelingt problemlos.

Staubbehälter: Die Kapazität von 1,2 Litern ist für einen kabellosen Staubsauger ordentlich. Allerdings muss der Behälter bei starker Verschmutzung oder größeren Flächen zwischendurch geleert werden. Die Entleerung geht einfach von der Hand und ist hygienisch.

Filterung: Der HEPA-Filter leistet gute Arbeit und hält Feinstaub zuverlässig zurück. Das ist besonders für Allergiker von Vorteil. Allerdings muss der Filter regelmäßig gereinigt werden, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

Zubehör: Die mitgelieferten Aufsätze sind praktisch und decken die meisten Reinigungsszenarien ab. Besonders die Polsterdüse und die schmale Saugspitze erweisen sich als nützlich für Sofas und enge Stellen.

Lautstärke: Obwohl keine konkreten Dezibelwerte angegeben sind, empfinde ich den Staubsauger als angenehm leise im Vergleich zu anderen Modellen.

Verarbeitung: Die Qualität der Verarbeitung ist insgesamt gut, auch wenn einige Teile etwas plastisch wirken. Der austauschbare Akku ist ein Plus für die Langlebigkeit.

Reinigung an Kanten: Hier zeigt der miwa 2.0 NextGen eine kleine Schwäche. In Ecken und entlang von Fußleisten bleibt gelegentlich etwas Schmutz zurück, der manuell entfernt werden muss.

Persönlicher Eindruck

Insgesamt bin ich vom miwa 2.0 NextGen positiv überrascht. Er erleichtert die tägliche Reinigung erheblich und ist besonders für kleinere bis mittlere Wohnungen ideal. Die Kombination aus Leichtigkeit und Saugkraft ist beeindruckend.

Ein Highlight ist definitiv die einfache Handhabung.

„Mit diesem Staubsauger macht das Putzen fast schon Spaß“, bemerkte meine Nachbarin, die ich das Gerät ebenfalls testen ließ.

Allerdings gibt es auch Verbesserungspotenzial. Die Akkulaufzeit könnte bei höherer Leistung länger sein, und eine LED-Beleuchtung an der Düse wäre hilfreich. Zudem wäre ein Display zur Anzeige der verbleibenden Akkulaufzeit wünschenswert.

miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (5)

Vorstellung der Marke miwa

miwa ist eine relativ junge Marke im Bereich der Haushaltsgeräte, die sich auf kabellose Staubsauger spezialisiert hat. Das Unternehmen setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit, was sich in ihren Produkten widerspiegelt.

Die Philosophie von miwa basiert auf der Entwicklung von Geräten, die den Alltag erleichtern und dabei ressourcenschonend arbeiten. Dies zeigt sich beim miwa 2.0 NextGen durch den austauschbaren Akku und das langlebige Design.

In der Produktpalette finden sich verschiedene Akku-Staubsauger, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Miwa legt besonderen Wert auf Saugkraft und Akkutechnologie, was sich in der Verwendung moderner Lithium-Ionen-Akkus und effizienter Motoren zeigt.

Obwohl miwa noch nicht so bekannt ist wie einige große Marken, hat das Unternehmen bereits positive Bewertungen für seine Produkte erhalten. Besonders gelobt werden die Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Der Kundensupport von miwa wird als transparent und hilfsbereit beschrieben, was für eine junge Marke wichtig ist, um Vertrauen aufzubauen. Die Garantie entspricht den gesetzlichen Vorgaben, geht aber nicht darüber hinaus.

Insgesamt positioniert sich miwa als innovative Marke, die hochwertige, umweltfreundliche und benutzerfreundliche Staubsauger zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbietet.

miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (6)

Fazit

Der miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger ist ein solides Gerät, das vor allem durch seine Handlichkeit und gute Saugleistung überzeugt. Er eignet sich besonders für Haushalte mit kleinen bis mittleren Wohnflächen, die Wert auf Flexibilität und einfache Handhabung legen.

Zu den Stärken zählen das geringe Gewicht, die starke Saugkraft und der austauschbare Akku. Die Verarbeitung ist insgesamt gut, auch wenn sie an manchen Stellen etwas plastisch wirkt. Der HEPA-Filter ist ein Plus für Allergiker.

Schwächen zeigen sich in der relativ kurzen Akkulaufzeit bei hoher Leistung und der Reinigung von Ecken und Kanten. Auch der fehlende Leuchtstreifen an der Düse und das Fehlen eines Displays sind kleine Minuspunkte.

Im Vergleich zu teureren Konkurrenzprodukten fehlen dem miwa 2.0 NextGen einige Komfortfunktionen wie eine automatische Staubbehälterentleerung oder eine sehr lange Akkulaufzeit. Dafür punktet er mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Eine Kaufempfehlung kann ich für Personen aussprechen, die einen leichten, flexiblen Staubsauger für den täglichen Gebrauch suchen und dabei nicht auf eine starke Saugleistung verzichten möchten. Dank der Möglichkeit, einen zweiten Akku zu erwerben, eignet sich der miwa 2.0 NextGen auch für größere Wohnflächen oder Haushalte mit höherem Reinigungsbedarf. Die Flexibilität, die Laufzeit durch einen Zweitakku zu verdoppeln, macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Haushaltsgrößen.

Insgesamt bietet der miwa 2.0 NextGen eine gute Balance aus Leistung, Handhabung und Preis, auch wenn er nicht in allen Bereichen die Spitzenposition einnimmt.

Sicher & günstig miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im miwa Online-Shop bestellen!

Zu unserer Redaktion

miwa 2.0 NextGen Akku-Staubsauger im Praxistest - RTL Online (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Delena Feil

Last Updated:

Views: 5929

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Delena Feil

Birthday: 1998-08-29

Address: 747 Lubowitz Run, Sidmouth, HI 90646-5543

Phone: +99513241752844

Job: Design Supervisor

Hobby: Digital arts, Lacemaking, Air sports, Running, Scouting, Shooting, Puzzles

Introduction: My name is Delena Feil, I am a clean, splendid, calm, fancy, jolly, bright, faithful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.